Angebote
Psychotherapie
Unsere psychotherapeutische Arbeit basiert auf anerkannten wissenschaftlichen Behandlungsverfahren. Schwerpunktmäßig arbeiten wir kognitiv-verhaltenstherapeutisch, nutzen jedoch auch andere methodische Verfahren, wie z.B. Psychodrama, EMDR (in der Traumatherapie) sowie neuere Ansätze mit Verknüpfungen von Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, wie z.B. Schematherapie.
Wir fördern dabei Ihre vorhandenen Stärken und Fähigkeiten, unsere Unterstützung soll Sie befähigen, schwierige Situationen zukünftig selbstständig zu bewältigen. Das therapeutische Vorgehen soll hierbei zielführend und für Sie transparent sein.
Für den Erfolg einer Therapie ist eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung wichtig. Daher legen wir Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit einander. Selbstverständlich unterliegen wir der ärztlichen Schweigepflicht.
Für den Erfolg einer Therapie ist eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung wichtig. Daher legen wir Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit einander. Selbstverständlich unterliegen wir der ärztlichen Schweigepflicht.
Fort- und Weiterbildungen sowie Dozententätigkeiten
Schulungen zur Kommunikation und Personalführung in Institutionen (Anne Lange-Stricker)
Prävention sexualisierter Gewalt in Institutionen, Kinderschutz, Sexualisierte Gewalt gegen Kindern und Jugendlichen (Dr. Christoph Muck)
Psychologische Beratung