Dr. Christoph Muck
Berufliche Tätigkeiten
- 2020 Gründung einer Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie (BAG)
mit Anne Lange-Stricker
- 2019 tätig in Psychotherapiepraxis
Lange-Stricker
in Telgte
- 2018 bis 2019 tätig in der ärztlichen Kinderschutzambulanz in Münster
- 2016 bis 2018 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitseinheit für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier) der WWU Münster
- 2016 bis 2018 tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitseinheit für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier) der WWU Münster
- 2015 bis 2019 tätig in der Psychotherapieambulanz der WWU Münster
- 2015 bis 2016 tätig in der LWL-Klinik Münster, Station für spezielle Psychotherapie
- 2014 bis 2015 tätig in Psychotherapiepraxis
Lange-Stricker in Telgte
- 2009 bis 2015 tätig in der Beratungsstelle Zartbitter Münster e.V.
- 2009 bis 2010 pädagogischer Mitarbeiter
in der Norbert Grundschule, Münster, und beim asbb (Arbeit für soziale Bildung und Beratung), Münster
Berufsausbildung
- 2014 bis 2019 Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten
beim IPP Münster, mit Approbation, Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- 2013 bis 2018 externer Doktorand in der Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie (Prof. Kärtner) der WWU Münster
- 2010 bis 2013 Master Studium (M.Sc.) Psychologie an der WWU Münster, Schwerpunkt: Lernen-Entwicklung-Beratung
- 2006 bis 2009 Bacherlor Studium (B.Sc.) Psychologie an der Universität Twente, Enschede, Schwerpunkt: Gesundheitspsychologie
- 2013 bis 2018 externer Doktorand in der Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie (Prof. Kärtner) der WWU Münster
- 2010 bis 2013 Master Studium (M.Sc.) Psychologie an der WWU Münster, Schwerpunkt: Lernen-Entwicklung-Beratung
- 2006 bis 2009 Bacherlor Studium (B.Sc.) Psychologie an der Universität Twente, Enschede, Schwerpunkt: Gesundheitspsychologie
Weiteres
- Vorstand
der Beratungsstelle Zartbitter Münster e.V.- Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, Kindesvernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI)
- Mitglied im Berufsverband DPtV Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
- Mitglied im PsychotherapeutInnen Netzwerk Münster und Münsterland e.V.
-
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
-
Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
-
Fortbildung zu "Kinderschutz in der Medizin" (2017; durch das Universitätsklinikum Ulm)
- Fortbildung zu
"Traumatherapie"
(2020; durch das Universitätsklinikum Ulm sowie Universität Bielfeld)
-
Fortbildung zu "Traumapädagogik" (2020; durch das Universitätsklinikum Ulm)
- Promotion
zum Dr. rer. nat. an der WWU Münster in 2018 zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt im Jugendalter"
Im Folgenden finden Sie ausgewählte Publikationen von Dr. Muck:
Czollek, J. & Muck, C (2020). Prävention sexualisierter Gewalt - Evaluation eines universitären Seminars für angehende Lehrkräfte. Zeitschrift für Sexualforschung, 33(01): 5-16.
DOI:10.1055/a-1099-4243 pdf hier
Nieder, C., Muck, C., & Kärtner, J. (2019). Sexual Violence Against Women in India: Daily Life and Coping Strategies of Young Women in Delhi. Violence Against Women. DOI: 10.1177/1077801218824056 pdf hier
Muck, C., Schiller, E.-M., Zimmermann, M. & Kärtner, J. (2018). Preventing sexual violence in Adolescence: Comparison of a Scientist-Practitioner Program and a Practitioner Program using a Cluster-Randomized Design. Journal of Interpersonal Violence. DOI: 10.1177/0886260518755488 pdf hier
Muck, C., Schiller, E.-M & Kärtner, J. (2018). Prävention sexualisierter Gewalt im Jugendalter – Evaluationsstudie zur Wirkung zweier schulischer Präventionsprogramme auf Disclosurebereitschaft und Viktimisierungserleben. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 2, 154-170.
DOI: 10.3262/ZSE1802154 pdf hier
Helmer, M. & Muck, C. (2014). Präventive Haltung und Arbeit in der schulischen Prävention zum Thema sexualisierte Gewalt. In: P. Mosser, & H.-J. Lenz (Hrsg.). Sexualisierte Gewalt gegen Jungen: Prävention und Intervention.
Heidelberg: Springer. pdf hier
Muck, C., Schiller, E.-M., & Beckmann, B. (2013). Wirkt Prävention sexualisierter Gewalt im Jugendalter? Evaluation der kurzfristigen Effekte einer schulischen Präventionsmaßnahme. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. 16 (2), 168-181.
Muck, C. & Kreyerhoff, A.-M. (2013). Social Media Policy - Professioneller Umgang mit Nutzen und Risiken am Beispiel der Beratungsstelle Zartbitter Münster. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. 16 (2), 182 - 187.